„Die Fördergelder in Höhe von 414.000 Euro möchte die Verbandsgemeinde Landstuhl dafür nutzen, die bereits laufende Sanierung ihres Verwaltungsgebäudes fortzusetzen. Es ist geplant, Fenster und Türen an der Süd- und Westfassade sowie teilweise an der Ostfassade zu ersetzen. Damit sollen der Schallschutz und die Energieeffizienz im Verwaltungsgebäude weiter verbessert werden. Die Maßnahmen leisten langfristig einen wichtigen Beitrag dazu, die Arbeitsatmosphäre vor Ort weiter zu verbessern und den Anpassungen an den Klimawandel gerecht zu werden“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Typische Fälle für eine Unterstützung aus dem Investitionsstock sind der Neu- oder Umbau sowie die Erweiterung und Sanierung öffentlicher Einrichtungen wie Verwaltungsgebäude, Stadt- und Mehrzweckhallen, kommunale Friedhöfe und Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser.
„Der Investitionsstock mit seinen Förderungsmöglichkeiten ist ein wichtiger Motor für die regionale Bauwirtschaft. Das tatsächlich ausgelöste Investitionsvolumen übertrifft das eingesetzte Fördervolumen oft um ein Vielfaches“, so der Innenminister.
Insgesamt stehen im Jahr 2024 im rheinland-pfälzischen Investitionsstock 57 Millionen Euro zur Verfügung.