| Kulturelles Erbe / Landkreis Mayen-Koblenz

Ebling: Land unterstützt Denkmalschutz an der Virneburg

Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass das Land Rheinland-Pfalz die denkmalgerechte Instandsetzung der Burgruine Virneburg in der gleichnamigen Ortschaft Virneburg (Landkreis Mayen-Koblenz) durch den Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz mit insgesamt 146.000 Euro unterstützt. Die Landesförderung dient unter anderem der Instandsetzung des Wohn- und Wehrturmes an der Südwestecke. Bei der Virneburg handelt es sich um eine mittelalterliche Burgruine von übergeordneter Bedeutung.

„Als Sitz eines der bedeutendsten Adelsgeschlechter der Eifel ist die Burg Virneburg auch nach ihrer Zerstörung im 17. Jahrhundert ein eindrucksvolles Zeugnis der Burgenbaukunst in Rheinland-Pfalz. Mit den Fördermitteln in Höhe von 146.000 Euro soll vor allem die Instandsetzung des südwestlichen Wehrturmes angegangen werden“, sagte Innenminister Michael Ebling, der für das kulturelle Erbe des Landes zuständig ist.

Die Landesförderung beträgt 46.000 Euro im Jahr 2025 und 100.000 Euro im Jahr 2026. Zusätzlich zur Landesförderung erhält der Verein eine Förderung des Bundes aus dem Denkmalschutzsonderprogramm XIII in Höhe von 182.500 Euro.

„Menschen aus allen Epochen unserer Geschichte haben in Rheinland-Pfalz ihre Spuren hinterlassen. Burgen, Schlösser, Ruinen und viele andere ältere und jüngere Kulturdenkmäler zeugen bis heute in beeindruckender Weise davon“, so der Innenminister. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt im Zuge der Denkmalförderung kommunale, kirchliche und private Eigentümerinnen und Eigentümer von Kulturdenkmälern im Jahr 2025 mit insgesamt voraussichtlich rund 5,4 Millionen Euro.

Teilen

Zurück