| Sportstättenförderung

Ebling: Rund 1,8 Millionen Euro für Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich

Die Stadt Mülheim-Kärlich (Landkreis Mayen-Koblenz) erhält 1.755.000 Euro im Rahmen der Sportstättenförderung. Dies hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Gefördert werden verschiedene Baumaßnahmen im Rahmen der Generalsanierung der Rheinlandhalle.

„Die Rheinlandhalle bietet nicht nur Platz für Schul- und Vereinssport, sondern auch für verschiedene Kulturveranstaltungen in Mülheim-Kärlich. Die Stadt möchte die bewilligten Mittel nutzen, um die Sanierung der Rheinlandhalle voranzutreiben. So sollen unter anderem die Barrierefreiheit sowie der Wärme- und Brandschutz weiter verbessert werden. Damit tragen die Sanierungsmaßnahmen langfristig dazu bei, die Rheinlandhalle als wichtigen Ort der Begegnung und der Bewegung zu erhalten, ihn noch mehr Menschen zugänglich zu machen und das soziale Miteinander in Mülheim-Kärlich nachhaltig zu stärken“, sagte Innenminister Michael Ebling. Mithilfe der Sportstättenförderung sei es möglich, fünfzig Prozent der zuwendungsfähigen Kosten für den sportlich nutzbaren Bereich der Halle mitzufinanzieren.

Die Rheinlandhalle wird unter anderem vom TTC Mülheim-Urmitz/Bahnhof, dem TV Kärlich 1908/1968 e.V., der SG 2000 Mülheim-Kärlich und dem TV 05 Mülheim genutzt. Sie wurde 1979 errichtet und bietet neben Hallen-, Bühnen-, Umkleide- und Sanitärflächen auch Konferenz- und Seminarräume sowie eine eigene Kegelbahn.

Für den Bau und die Sanierung von Sportanlagen stehen im Jahr 2025 Haushaltsmittel in Höhe von 14,3 Millionen Euro im Landesprogramm zur Verfügung. Hinzu kommen weitere 2,4 Millionen Euro im Rahmen des Sonderprogramms für bauliche Maßnahmen der Sportvereine.

Teilen

Zurück