| Ehrungen / Ehrenamt

Ehrennadel würdigt große und kleine Gesten des Ehrenamtes

Innenminister Roger Lewentz hat die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Michael Stutzmann aus Lierschied, Hubert Crezelius aus Nievern und Emel Turgay aus Lahnstein überreicht. „Heute würdigen wir vor allem die kleinen Dinge und Gesten, mit denen die Menschen unsere Orte in Rheinland-Pfalz so besonders machen", sagte Lewentz bei der Übergabe am Montag in Bad Ems.

Das Engagement der Geehrten zeige auf, wie es gelingen kann, in vielen Bereichen unserer Gesellschaft zueinander zu stehen, sich gegenseitig zu unterstützen und für die Gemeinschaft die besten Wege zu finden, so der Minister.

Michael Stutzmann wurde für seinen langjährigen Einsatz für den Sport und in der Kommunalpolitik ausgezeichnet. Seine Energie und Leidenschaft galt unter anderem als erster Vorsitzender des TuS Lierschied dem Sport in seiner Heimat. Mit Veranstaltungen wie dem „Sport- und Spielefest des TuS Lierschied“ trug er dazu bei, sportliche Traditionen zu pflegen und Jung wie Alt weiterhin für den Sport zu begeistern. Daneben ist Stutzmann im Lierschieder Posaunenchor aktiv, wo er bis 2000 als erster Vorsitzender tätig war. Als so genannter „Narr vom Dienst“ (NVD) ist das Fastnachtsurgestein seit Jahren auch aus dem Lierschieder Karneval nicht mehr wegzudenken. Seit 2004 ist er Mitglied des Ortsgemeinderates in Lierschied und ist auch im Gemeinderat der Verbandsgemeinde Loreley aktiv. 

Seit nunmehr 30 Jahren bemüht sich Hubert Crezelius aus Nievern um seine Heimat und stärkt damit entscheidend das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gemeinde. Nach drei Jahrzehnten im aktiven Dienst in der örtlichen Feuerwehr ist er heute immer noch inaktives Mitglied. Darüber hinaus ist er Ehrenmitglied des Turnvereins, hat fünf Jahre das Schöffenamt ausgeübt und ist seit 25 Jahren Mitglied der Kolpingfamilie Nievern. Sein Engagement reicht vom Förderverein der Kirche Nievern über den Pfarrverwaltungsrat der katholischen Kirche Nievern, bis hin zum kommunalpolitischen Einsatz im Gemeinderat, dem er seit elf Jahren angehört und wo er in verschiedenen Ausschüssen mitarbeitet. Eine Herzensangelegenheit ist ihm der Heimat- und Verkehrsverein Nievern, der sich insbesondere der Pflege des heimatlichen Brauchtums, der Verschönerung des Ortsbildes, der Heimatgeschichte und der Förderung des Fremdenverkehrs verschrieben hat.

Ebenfalls mit der Ehrennadel ausgezeichnet wurde Emel Turgay aus Lahnstein. Seit Jahrzehnten richtet sich sein ehrenamtliches Engagement auf die Integration ausländischer Mitbürger. 1994 wurde er als Mitglied der Türkischen Freundschaftspartei (TFL) in den Ausländerbeirat der Stadt Lahnstein gewählt. Der Ausländerbeirat war ein allererster Schritt zum besseren Zusammenleben von Deutschen und Personen mit Migrationshintergrund und zum angestrebten Recht auf gleichberechtigte, politische Mitwirkung auf kommunaler Ebene. Seit mehr als 20 Jahren leitet er als Vorsitzender den heutigen „Beirat für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund“, er engagierte sich in der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Rheinland-Pfalz (AGARP) in Mainz und ist Mitglied im „Netzwerk Miteinander“ in Bad Ems.Die Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erfolgt als Zeichen der Anerkennung und Würdigung besonderer ehrenamtlicher Verdienste um die Gesellschaft und die Mitmenschen.

Teilen

Zurück