| Dorferneuerung / Südwestpfalz

Erlenbach erhält 82.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme

Innenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Erlenbach Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Für den Abriss des alten Feuerwehrhauses und dem anschließenden Anlegen eines Dorfplatzes erhält Erlenbach 82.000 Euro.

„Die Maßnahme wurde im Rahmen der Dorfmoderation mit Arbeitskreisen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern entwickelt“, sagte der Minister. 

Mit dem Abriss des maroden Feuerwehrhauses kann die Gemeinde zum einen den massiven städtebaulichen Missstand dauerhaft beseitigen. Zum anderen können erhebliche Unterhaltungskosten eingespart werden. Die bisherige Feuerwehrzufahrt wird zu einem ansehnlichen Dorfplatz umgebaut, der für Ortsfeste genutzt werden soll. Zusammen mit dem bereits umfassend sanierten Dorfgemeinschaftshaus bildet der neue Dorfplatz, der den Namen „Hans-Trapp-Platz“ erhalten soll, künftig einen neuen attraktiven Ortsmittelpunkt. „Ich bin mir sicher, dass nach der Umsetzung dieses Projektes eine Signalwirkung für das gesamt Umfeld ausgehen wird. Das Ortsbild wird belebt und die Wohnqualität gesteigert. Insgesamt trägt die Maßnahme nachhaltig dazu bei, Erlenbach als eigenständigen Wohn-, Sozial- und Kulturraum zu erhalten und weiterzuentwickeln“, so Lewentz. 

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Mit Hilfe der Dorferneuerung werden Ortskerne belebt und attraktiver gestaltet. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Gebäude genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Landesweit stehen in diesem Jahr rund 17 Millionen Euro zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.

Teilen

Zurück