| Feuerwehr / Westerwaldkreis

Feuerwehren im Westerwaldkreis mit rund 350.000 Euro gefördert

Staatssekretärin Nicole Steingaß hat dem Westerwaldkreis Förderbescheide für das Feuerwehrwesen in Höhe von insgesamt 359.160 Euro überreicht. „Der Kreis wird die Mittel in neue Feuerwehrfahrzeuge der Städte Rennerod und Ransbach-Baumbach einsetzen und damit die Wehren zukunftsfest aufstellen“, sagte die Staatssekretärin bei der Übergabe der Bescheide in Montabaur.
Staatssekretärin Nicole Steingaß (links) und Landrat Achim Schwickert (rechts) bei Bescheidübergabe. Beide mit Maske

Der Verbandsgemeinde Rennerod stehen 59.000 Euro für ein neues Wechselladerfahrzeug und 108.000 Euro für Abrollbehälter AB-Rüst am Standort Rennerod zur Verfügung. Die Feuerwehr der Stadt Ransbach-Baumbach kann mit 84.000 Euro einen Abrollbehälter AB-Gefahrgut und mit weiteren 53.700 Euro einen Abrollbehälter AB-Atemschutz mitfinanzieren. Zudem sieht eine zweite Teilrate in Höhe von 54.460 Euro den Erwerb eines Wechselladerfahrzeugs für den Standort Ransbach-Baumbach vor.

Das Land unterstützt die Feuerwehren in diesem Jahr mit 19,2 Millionen Euro. Davon profitieren kommunale Bau- und Beschaffungsmaßnahmen der Feuerwehren durch insgesamt rund 18,7 Millionen Euro. So werden in diesem Jahr beispielsweise 30 Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen an Feuerwehrhäusern sowie 141 Beschaffungen von Feuerwehreinsatzfahrzeugen gefördert. Zusätzlich dazu wurde ein Sonderförderprogramm des Landes für Rollcontainer Unwetter/Starkregen mit einer Fördersummen von 500.000 Euro aufgelegt.

Teilen

Zurück