Die Deutsche Bahn Station & Service AG – als Eigentümerin der Anlagen – wird mit Kostenbeteiligung des Landes und der Kommune rund 5,6 Millionen Euro in den Bahnhof investieren. Sie hat beim Land Zuwendungen in Höhe von etwa 900.000 Euro beantragt. Die Kommune wird sich mit einer knappen halben Million beteiligen.
Im Rahmen des Projekts werden die Bahnsteige neu gebaut, einschließlich eines Leitsystems für Blinde und Sehbehinderte, Bahnsteigüberdachungen und Treppenanlagen erneuert sowie Bahnsteige durch Personenaufzüge barrierefrei erschlossen. Zudem werden unter anderem ein barrierefreier Gehweg vom Bahnsteig 1 zum Bahnhofsvorplatz neu gebaut und die Unterführung saniert.
„Der Ausbau des Bahnhofes Wörth ist eine notwendige Investition“, betonte der Staatssekretär mit Blick auf bereits stark belastete Straßen in der Region. Der Bahnhof wird werktäglich von rund 7400 Reisenden genutzt. In den Hauptverkehrszeiten fahren in und aus Richtung Karlsruhe bis zu vier Züge in der Stunde. Die Verbindungszeiten sind damit attraktiv und mit PKW in der Rushhour nicht zu schaffen.