| Meisterehrung der Sportjugend

Häfner: Jugendförderung ist Garant für erfolgreichen Spitzensport

„Sport begeistert, das haben wir nicht zuletzt bei den Olympischen und Paralympischen Spielen im Sommer 2012 in London erleben dürfen. Die rheinland-pfälzischen Athletinnen und Athleten haben hervorragend abgeschnitten – wohlwissend, dass ein ganzes Land mitgefiebert, mitgejubelt und manchmal auch mitgetrauert hat“, hob Sportstaatssekretär Jürgen Häfner bei der Feierstunde anlässlich der Meisterehrung der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz hervor. Für ihre sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr erhielten rund 200 rheinland-pfälzische Nachwuchsportlerinnen und Nachwuchsportler in 34 Sportarten die Meisterschaftsnadel in Bronze und Silber.

Spitzenleistungen in allen Sportarten seien nur möglich, wenn der Sport entsprechend gefördert würde. Eine wichtige Rolle spiele dabei die Jugendförderung. „Sie ist Garant für einen zukünftig erfolgreichen und nachhaltigen Aufbau von Leistungskadern“, sagte der Staatssekretär. Dabei ginge es nicht allein um die Förderung von Olympiasportarten, sondern um die Förderung des Sports in seiner ganzen Vielfalt, auch über die traditionellen Sportarten hinaus. „Gerade diese Vielfalt macht den Reiz am Sport aus. Sie eröffnet für den Einzelnen viele Wahl- und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Sport integriert und er verbindet Menschen“, betonte Häfner.

Die Landesregierung unterstützt den Sport nach besten Kräften. So fördere sie die Arbeit der Sportvereine und -verbände auf allen Ebenen und ermögliche zudem die kostenlose Nutzung der öffentlichen Sportanlagen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb des Schul- und Vereinssport.  „Auf die positive Wirkung des Sports auf unser gesellschaftliches Zusammenleben wollen und werden wir nicht verzichten“, sagte Staatssekretär Häfner.

Teilen

Zurück