| Ehrungen/ Ehrenamt

Häfner überreichte Verdienstmedaille an Wolfgang Dell aus Maxdorf und Karl-Heinz Heinrich aus Weiler

Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenstaatssekretär Jürgen Häfner heute in Mainz die vom Ministerpräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an die Herren Wolfgang Dell aus Maxdorf und Karl-Heinz Heinrich aus Weiler bei Bingen. „Mit dieser Auszeichnung werden Bürgerinnen und Bürger unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen geleistet haben. Es steht außer Frage: Unsere Demokratie ist in allen Bereichen unserer Gesellschaft auf die Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement angewiesen. Sie lebt geradezu vom uneigennützigen Einsatz ihrer Bürgerinnen und Bürger. Durch ihren ehrenamtlichen Einsatz haben die Herren Dell und Heinrich bewiesen, dass die ehrenamtliche Übernahme von Verantwortung nicht Last bedeutet, sondern als Bereicherung empfunden wird“, sagte der Staatssekretär in seiner Laudatio.

Wolfgang Dells ehrenamtliches Engagement gilt seit 50 Jahren der DLRG. 1962 trat er in die DLRG Ortsgruppe Ludwigshafen-Oggersheim ein, hatte dort bereits von 1963 bis 1970 das Amt des Jugendleiters inne und baute die Jugendarbeit der Ortsgruppe auf. Anschließend engagierte er sich sieben Jahre als Tauchwart und gehörte von 1977 bis 1989 als Schriftführer dem geschäftsführenden Vorstand an. Danach übernahm er drei Jahre lang das Amt des Vorsitzenden bis 1992. Seit 1995 ist er stellvertretender Vorsitzender der Ortsgruppe. Parallel zu den Aktivitäten in der Ortsgruppe engagierte sich Wolfgang Dell auch auf der Bezirks- und Landesverbandsebene. Von 1970 bis 1979 war er Bezirksjugendwart des DLRG-Bezirks Vorderpfalz und leistete auch hier Grundlagenarbeit in der Jugendarbeit. Seit 1990 fungiert er dort als Vorsitzender des Schieds- und Ehrengerichts. Auf Landesebene war er von 1973 bis 1986 Mitglied des Landesjugendausschusses und übt auch dort, seit 1993, das Amt des Vorsitzenden des Schieds- und Ehrengerichts aus.

Karl-Heinz Heinrich ist seit über 40 Jahren aktiv im Spielmannszug Weiler. Von 1974 an bis heute hat er den Spielmannszug als Dirigent übernommen. Ebenso lange arbeitet er im Vorstand des Turnvereins Weiler 1886 e.V. mit und ist beispielsweise für die Teilnahme an Deutschen Turnfesten verantwortlich. Von 1983 bis 1986 war er stellvertretender Landesfachwart, von 1989 bis 1992 Landesjugendfachwart und seit 1992 bis heute Landesfachwart der Musik- und Spielmannszüge. Darüber hinaus war er drei Jahre lang im Pfarrgemeinderat Weiler aktiv und sitzt seit 25 Jahren ununterbrochen im Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer.

„Wolfgang Dell und Karl-Heinz Heinrich haben durch ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement um die Förderung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft und um die Förderung der Gemeinschaft der Ortsgemeinde Weiler Vorbildliches geleistet. Daher ist Ihr Wirken höchst anerkennenswert und rechtfertigt die Auszeichnung mit der Verdienstmedaille“, so der Staatssekretär.

 

#Themen

News

Teilen

Zurück