| Ehrungen

Häfner überreichte Verdienstmedaille des Landes an Edeltrud Ottersbach aus Hövels

Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatssekretär Jürgen Häfner heute die vom Ministerpräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Edeltrud Ottersbach aus Hövels. „Mit dieser Auszeichnung werden Menschen unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen geleistet haben.

Unsere Gesellschaft ist angewiesen auf die Bereitschaft sehr vieler Menschen, sich aktiv in das Gemeinschaftsleben einzubringen und mehr zu tun, als sie unbedingt müssen“, sagte der Staatssekretär in seiner Laudatio.

Edeltrud Ottersbach hat sich in verschiedenen kommunalpolitischen Ämtern engagiert und sowohl für die Ortsgemeinde Hövels als auch für die Verbandsgemeinde Wissen verdient gemacht. So war sie über zehn Jahre hinweg bis 2004 Ortsbürgermeisterin ihrer Heimatgemeinde. Zur gleichen Zeit gehörte sie dem Verbandsgemeinderat Wissen an und war anschließend bis 2009 Beigeordnete der Verbandsgemeinde. Ottersbach war darüber hinaus langjähriges Mitglied der Postgewerkschaft. Für ihren Einsatz dort wurde sie bereits 1996 vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) mit der Hans-Böckler-Medaille ausgezeichnet. Zudem fand sie stets die Zeit, sich im örtlichen Vereinsleben über alle Maße zu engagieren, beispielsweise bei der Gründung der Seniorengymnastikgruppe im Turn- und Sportverein 04 Hövels oder im Frauengesangsverein.

„Bürgerschaftliches Engagement und ehrenamtliches Wirken sind tragende Säulen unserer Gesellschaft. Dank solch engagiert handelnder Persönlichkeiten wie Ihnen steht Rheinland-Pfalz bundesweit mit an der Spitze beim Freiwilligenengagement. Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz steht somit als Sinnbild für den besonderen Einsatz der Geehrten. Es ist höchst anerkennenswert und rechtfertigt die Auszeichnung“, so Jürgen Häfner.

Teilen

Zurück