Im Raum Worms stellt die B 47 die wichtigste West-Ost-Verbindung dar. Neben ihrer lokalen Bedeutung verbindet sie überregional die linksrheinische Autobahn A 61 mit den rechtsrheinischen Autobahnen A 5 und A 67.
Erstmalig steht jetzt den Verkehrsteilnehmern mit der sanierten historischen Nibelungenbrücke und dem parallelen, im Jahr 2008 unter der Regie des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz fertig gestellten neuen Brückenbauwerk die vierstreifige Querung des Rheins im Zuge der B 47 zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen uneingeschränkt zur Verfügung. Künftig wird die neue zweistreifige Rheinbrücke ausschließlich den Verkehr in Richtung Hessen bewältigen, während die historische, ebenfalls zweistreifige Nibelungenbrücke jetzt die Gegenrichtung übernehmen wird.
"Mit der Fertigstellung dieses Gesamtprojektes wird vor allem eine leistungsfähige und zukunftsgerichtete Verknüpfung des regionalen und überregionalen Straßennetzes geschaffen sowie ein deutliches Plus an Verkehrssicherheit und Verkehrsqualität für alle Verkehrsteilnehmer hier erreicht", betonte der Staatsekretär. Häfner dankte dem Bund für die Bereitstellung der notwendigen Finanzmittel.