| Sport

Häfner: Westpfalzstadion als zentrale Sportanlage fit gemacht

Nach einer umfangreichen Sanierung ist in Zweibrücken das Westpfalzstadion eingeweiht worden. „Die Sanierung des Westpfalzstadions als zentrale Sportanlage der Stadt Zweibrücken ist rundum gelungen“, zeigte sich Staatssekretär Jürgen Häfner bei der offiziellen Einweihung erfreut. Die Anlage habe durch die Nutzung als Schulsportstätte, durch die Bundeswehr-Garnison sowie durch das Landesleichtathletik-Zentrum Zweibrücken eine enorme Bedeutung.

Zur Sportanlage gehören unter anderem sechs Rundbahnen und acht Kurzstreckenbahnen,  eine gesonderte doppelläufige Sprunganlage, ein spezieller Werferbereich, ein Rasenspielfeld und weitere Übungsfelder. Das auf rund 1,5 Millionen Euro veranschlagte Projekt wurde vom Land mit insgesamt 642.000 Euro gefördert.

„Ich freue mich besonders, dass die Sportförderung in Rheinland-Pfalz trotz Schuldenbremse auf hohem Niveau weiter geführt werden konnte“, betonte Häfner. „Dies geht auch auf das Engagement der Vereine im Land zurück. Gerade haben wir mit einem Sonderprogramm für die Förderung von kleinen Baumaßnahmen auch in diesem Jahr die Sportinfrastruktur mit rund 2,2 Millionen Euro unterstützt, denn das ehrenamtliche Engagement der Vereine, die Zusammenarbeit in Spielgemeinschaften und zwischen Schulen und Vereinen sind auch weiterhin Schwerpunkte in der Politik der Landesregierung“ so Häfner. Vereine tragen maßgeblich zum Erhalt der Sportinfrastruktur in unseren Gemeinden bei.

Fast 1,5 Millionen Menschen sind in Rheinland-Pfalz Mitglied in einem der rund 6300 Sportvereine.

Teilen

Zurück