„Ich will erreichen, dass wir gemeinsam die erfolgreich begonnene Konversion am Flughafen Hahn auch in wirtschaftlicher Hinsicht abschließen. Auch sollen geeignete Immobilienprojekte auf dem Grundstück der Gesellschaft entwickelt werden“, sagte Hans Endler. Vor allem aber müssten vorhandene Arbeitsplätze und Ausbildung künftiger Berufsbilder gesichert werden.
Endler ist 1939 geboren. Sein Studium der Volkswirtschaft in Frankfurt, Freiburg und Chicago schloss er als Diplomvolkswirt ab. Im Anschluss arbeitete er 24 Jahre in der deutschen Metallindustrie, davon 20 Jahre in leitender Funktion. Neben seiner Mitgliedschaft im Holdingvorstand der Bremer Vulkan AG war er über zehn Jahre hinweg Mitglied des Vorstandes der Fraport AG. Neben den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Beschaffung, IT-Kommunikation, Terminalmanagement, und Bahnsystem koordinierte er auch die Sicherheit und das Immobilienmanagement. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand engagiert sich Endler als ausgebildeter Senior Praktitioner (Coaching) für die Beratung bei größeren Akquisitionsgeschäften, als Mediator und Schlichter. „Hans Endler ist ein Mann vom Fach und außergewöhnlichen Fähigkeiten. Mit seiner Expertise wird er den Hahn weiterentwickeln“, so der Staatssekretär.