| Vermessungs- und Katasterverwaltung

Heeren neuer Leiter des Vermessungs- und Katasteramtes

Innenstaatssekretär Randolf Stich hat Vermessungsdirektor Enno Herren als neuen Leiter des Vermessungs- und Katasteramts Rheinpfalz offiziell eingeführt und gleichzeitig dessen Vorgänger Günter Möller in den Ruhestand verabschiedet.

„Ich bin sicher, dass die vielfältigen Erfahrungen, insbesondere als Behördenleiter und Fachbereichsleiter für die Vermessungs- und Katasterämter und sonstigen öffentlichen Vermessungsstellen, Enno Heeren bei der neuen Aufgabe als Behördenleiter des Vermessungs- und Katasteramts Rheinpfalz zu Gute kommen“, so Staatssekretär Stich.

Der neue Behördenleiter Enno Heeren studierte „Vermessungswesen“ an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Seit 1989 ist er in der Vermessungs- und Katasterverwaltung tätig und hat verschiedenste Aufgaben und Funktionen an mehreren Standorten wahrgenommen. So übernahm er 2004 die Leitung des Vermessungs- und Katasteramts St. Goarshausen und wechselte 2010 an das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation. Dort leitete er zuletzt den für die Dienst- und Fachaufsicht zuständigen Fachbereich und hat von daher sehr gute Kontakte zu den 81 öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und -ingenieuren und der oberen Landesbehörde.

Amtliche Geodaten nützen allen Bürgerinnen und Bürgern, so der Staatssekretär. Auch in vielfach genutzten Kartenapps steckten Daten der Vermessungs- und Katasterverwaltung. „Der Wert amtlicher, qualitätsgesicherter Geobasisdaten kann gar nicht hoch genug geschätzt werden“, betonte Stich.
Stich dankte dem bisherigen Behördenleiter Günter Möller für den überzeugenden Einsatz in vielen Funktionen in der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz. Zuletzt hatte dieser sechs Jahre lang das Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz mit derzeit 147 Beschäftigten an zwei Dienstorten in Landau in der Pfalz und in Neustadt an der Weinstraße geleitet.

„Als Behördenleiter engagierte er sich besonders für die Verbesserung und Pflege der länderübergreifenden Verständigung mit Frankreich und den Berufsnachwuchs. Über zehn Jahre hatte Günter Möller den Landesvorsitz des Deutschen Vereins für Vermessungswesen inne. Für seinen Ruhestand wünschen wir ihm viel Gesundheit und Freude“, sagte Staatssekretär Stich.

Die ersten Berüh¬rungspunkte mit der Vermessung sammelte Günter Möller bereits im Grundwehrdienst. Danach war der Berufsweg mit dem Studium der Geodäsie an der Universität Fridericiana in Karlsruhe vorgezeichnet. Nach dem Start seiner beruflichen Laufbahn beim Katasteramt Speyer wurde er an verschiedenen Dienstorten und in unterschiedlichsten Aufgabenbereichen und Funktionen eingesetzt. Seit 2007 war er Behördenleiter des Vermessungs- und Katasteramts Pirmasens, bis er schließlich im Jahr 2012 die Behördenleitung Vermessungs- und Katasteramts Rheinpfalz übernommen hat.

Teilen

Zurück