Mit dem neu eingerichteten SmartCity Living Lab bündelt das DFKI seine Kompetenzen aus verschiedenen Forschungsbereichen, um in Zusammenarbeit von Wissenschaft, Politik und Bürgern die Möglichkeit von modernen und innovativen Informationstechnologien im städtischen Umfeld zu erforschen und ökologische sowie soziale Verbesserungspotenziale anhand intelligenter technologischer Lösungen zu entwickeln. „Es ist gut, dass in Kaiserslautern die Bevölkerung in diesen Prozess aktiv einbezogen wird“, sagte Staatssekretärin Raab.
Sie gratulierte dem DFKI zugleich für die Auszeichnung im Wettbewerb „Ideen finden Stadt“ der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“. Der in Kaiserslautern entwickelte virtuelle Stadtführer „Talking Places“ wurde als wegweisender Impuls für Städte und Gemeinden der Zukunft prämiert.