Neben dem klaren Bekenntnis zur Weiterentwicklung des Medienstandorts Rheinland-Pfalz, dem Ausbau von High-Speed-Internet und der Stärkung von Medienkompetenz in der Bevölkerung will die Landesregierung auch beim eGovernment vorankommen. Die Verwaltung soll, so stehe es im Koalitionsvertrag, mit elektronischen Verfahren noch effizienter und schneller werden, sagte die Staatssekretärin. Schwerpunkte sind Barrierefreiheit, Datensicherheit und Bürgernähe. Konsolidierung und Zentralisierung zur Ressourcenschonung im Sinne von Green IT stehen weiterhin ganz oben auf der Prioritätenliste. Allerdings, so die Staatssekretärin, sei die Technik nur ein Werkzeug: „Wir wollen, dass die Mensch-zu-Mensch-Kommunikation, das Miteinander weiterhin die Richtung bestimmen“, sagte Raab.