„Die Neusatzbrücke ist Bestandteil einer der wichtigsten West-Ost-Achsen innerhalb des Stadtgebiets – und zwar für Fußgänger, Radfahrer und täglich immerhin rund 15.000 Kraftfahrzeuge“, sagte Staatssekretärin Raab. Die alte Brücke sei mehr als 50 Jahre alt gewesen und habe bereits wegen der Schäden für die Last beschränkt werden müssen. Eine Erneuerung sei daher dringend nötig gewesen. „Wir erhalten die gute Verkehrsinfrastruktur im Land, um die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und damit Arbeitsplätze in allen Regionen des Landes zu sichern und neu zu schaffen“, betonte Raab. Darum seien beispielsweise 90 Projekte aus Straße, Schiene und Wasserwegen für den Bundesverkehrswegeplan 2015 angemeldet worden.
|
Verkehr
Heike Raab: Neusatzbrücke ist wichtig für Verkehrsinfrastruktur
Innenstaatssekretärin Heike Raab hat die Neusatzbrücke in Worms als wichtiges Infrastrukturprojekt für die Stadt bezeichnet. „Für Worms wird mit der Fertigstellung der Neusatzbrücke die Verkehrsinfrastruktur ein gutes Stück leistungsfähiger und zukunftssicherer“, sagte Raab bei der Verkehrsfreigabe der Brücke am Donnerstag. Die neue Brücke über die Bahnstrecke Ludwigshafen-Mainz wurde nach zwei Jahren Bauzeit nun fertiggestellt. Die Baukosten lagen bei etwa 5,2 Millionen Euro, 2,25 Millionen Euro davon flossen vom Land.
Zurück