| „Rechtsextremismus im Alltag“

Innenminister: Erfolgreiche Prävention gegen Rechtsextremismus wird gezielt gefördert

Das Innenministerium fördert auch in diesem Jahr wieder bewährte Präventionsprojekte gegen Rechtsextremismus, so die Studientage für Schülerinnen und Schüler „Rechtsextremismus im Alltag“. An den Studientagen, die seit Ende 2009 im Weiterbildungszentrum Ingelheim stattfinden, haben bereits mehrere Tausend junge Menschen teilgenommen. Das Programm aus Vorträgen, Filmbeiträgen, Workshops und Gesprächsrunden ist informativ und abwechslungsreich. Zu den Initiatoren und Mitwirkenden des Projekts gehört neben der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe) und einer Reihe weiterer Kooperationspartner auch die Präventionsagentur gegen Rechtsextremismus beim rheinland-pfälzischen Verfassungsschutz.

„Maßnahmen gegen Rechtsextremismus wie die Studientage in Ingelheim sind ein Eckpfeiler der Präventionsarbeit. Hier setzt die Landesregierung gezielt an – wir fördern und begleiten sie. Dabei kommt es vor allem auf Nachhaltigkeit und Kontinuität der Präventionsarbeit an“, so Innenminister Roger Lewentz. In diesem Sinne werden 2012 insgesamt zwölf Studientage stattfinden. Hierfür stellt das Innenministerium 5.400 Euro Fördermittel zur Verfügung.

#Themen

News

Teilen

Zurück