| Ehrung

Minister Lewentz ehrt Stephan Heinz mit Verdienstmedaille

Minister Roger Lewentz hat Stephan Heinz aus Lahnstein (Rhein-Lahn-Kreis) die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. „Ehrenamt ist mehr als Privatvergnügen: Unsere Gesellschaft braucht Ehrenamtliche wie Stephan Heinz. Im Bereich des Katastrophenschutzes ist das Technische Hilfswerk eine tragende Säule und für das THW Lahnstein war und ist Stephan Heinz eine prägende Persönlichkeit“, würdigte Lewentz dessen langjähriges Engagement.
Innenminister Lewentz ehrt Stephan Heinz mit Verdienstmedaille
Innenminister Lewentz ehrt Stephan Heinz mit Verdienstmedaille

1987 trat Stephan Heinz als Helfer in den Ortsverband Lahnstein der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ein. Nach Ablauf seiner Verpflichtungszeit durchlief er die Ausbildung bis zur Führungskraft und übernahm als Gruppenführer im Bergungsdienst und Fachberater im Stab der Hauptverwaltungsbeamten (HVB) Verantwortung. Nach einer Weiterbildung zum Rettungshundeführer 2003 übernahm Heinz Aufgaben im Bereich Ortung und war bundesweit als Prüfer für Rettungshunde im Einsatz. Als Mitglied der Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland (SEEBA) nahm er an mehreren Auslandeinsätzen, unter anderem in Rumänien, Bosnien, Japan und in Pakistan teil.

Im Sommer 2013 trat er als Ortsbeauftragter die Führung des THW-Ortsverbandes Lahnstein an. „Unter der Leitung von Stephan Heinz hat der Ortsverband Lahnstein nicht nur neue Helferinnen und Helfer gewinnen können. Er legte seinen Fokus stets auf eine fundierte Ausbildung sowie eine adäquate Truppenausstattung, die kontinuierlich erweitert wurde. Es ist seinem Bemühen zu verdanken, dass sich der THW-Ortsverband Lahnstein zu einer stets einsatzfähigen Katastrophenschutzeinheit im Rhein-Lahn-Kreis, im Land und sogar über die Grenzen von Rheinland-Pfalz hinaus entwickelt hat“, hob der Minister hervor. Sein Wissen und seine Erfahrungen vermittelt Heinz als Gastreferent an der Bundesschule in Hoya/Weser und unterstützt zudem ehrenamtlich die Aufgaben und Arbeit der THW-historischen Sammlung. „Seit 2004 ist Stephan Heinz hauptamtlich für das THW in Koblenz tätig. Die Kombination von Haupt- und Ehrenamt macht ihn zu einem THWler 'rund um die Uhr'“, so Lewentz weiter.

Stephan Heinz wurde von Seiten des THW mit dem Helferzeichen in Gold sowie mit dem Kranz und dem Ehrenzeichen in Bronze für seine ehrenamtlichen Dienste ausgezeichnet. „Es sind Menschen wie Stephan Heinz, die sich freiwillig für die Gemeinschaft engagieren. Menschen, denen das Gefühl, mit anderen zusammen zu sein und gebraucht zu werden, sehr viel bedeutet. Sie bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft“, lobte Minister Lewentz.

Teilen

Zurück