| Unser Dorf hat Zukunft

Innenminister Lewentz überreicht Sonderpreis Innenentwicklung

Innenminister Roger Lewentz hat den Sonderpreis Innenentwicklung des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ an Schalkenmehren (Landkreis Vulkaneifel) überreicht. „Mit dem Preis werden vorbildliche Initiativen und Maßnahmen zur Stärkung der Innenentwicklung rheinland-pfälzischer Dörfer ausgezeichnet“, so Lewentz. Der Sonderpreis sei mit 3000 Euro dotiert.
Logo des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft"
Logo "Unser Dorf hat Zukunft"

„Im Oktober 2018 wurde die Gemeinde Schalkenmehren in Kaiserslautern bereits mit Gold in der Hauptklasse des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft" 2018 ausgezeichnet. Der Ort ist seit Frühjahr 2016 Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung und betreibt eine nachhaltige und zukunftsfähige Ortsentwicklung“, erläuterte der Minister. Im Rahmen der Schwerpunktanerkennung seien bereits eine Dorfmoderation und die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes durchgeführt worden. Seitdem habe sich die Gemeinde kontinuierlich und zukunftsfähig weiterentwickelt, lobte er. 

Eine Vielzahl privater Anwesen wurde in Schalkenmehren vorbildlich saniert und im Rahmen der Dorferneuerung gefördert. Aus der Dorfmoderation heraus ist vieles entstanden. Außerdem wurde im Rahmen der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes die Planung für den Umbau der „Alten Schule“ zum Mehrgenerationenhaus erstellt. Im laufenden Programmjahr sind bereits Bewilligungen in Höhe von insgesamt 415.000 Euro ausgesprochen worden. „Die Maßnahmen der Innenentwicklung dienen der Belebung und Stärkung des Ortskerns“, betonte Lewentz.

Schalkenmehren verfügt über viele regionaltypisch sanierte Gebäude. Gerade die jüngeren Wohnbauflächen wurden gut in das Gesamtbild eingefügt. Grundsätzlich hat sich die Gemeinde für das Motto „Innen vor Außen“ entschieden und bemüht sich, neue Wohnbauflächen durch Lückenschluss zu generieren.

Teilen

Zurück