Während die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundeszollverwaltung den Schwerpunkt ihrer Kontrollmaßnahmen im Fern- und Busreiseverkehr legten, überwachte die Bundespolizei im Rahmen ihrer Zuständigkeiten die Grenzregionen, Flughäfen und Bahnhöfe.
An den Kontrollen waren insgesamt über 3.700 Einsatzkräfte der Polizeien der genannten Länder und Staaten sowie der Bundespolizei und der Bundeszollverwaltung beteiligt. Dabei wurden Drogen- und Eigentumsdelikte, Zuwiderhandlungen gegen ausländer- und waffenrechtliche Bestimmungen sowie Sozialvorschriften festgestellt.
Im Rahmen des Fahndungs- und Kontrolltages „Interregio 2014“ kam es zu mehr als 130 Festnahmen. Davon wurden über 70 Personen mit Haftbefehl gesucht.
Insgesamt wurden über 300 Straftaten und fast 5.000 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Neben der Sicherstellung von Drogen, Waffen und anderen Beweismittel beschlagnahmten die Einsatzkräfte auch eine Vielzahl von Führerscheinen sowie über 18.600 unverzollte Zigaretten.
Das erfolgreiche Zusammenwirken der Sicherheitsbehörden wurde auch dieses Jahr erfolgreich unter Beweis gestellt. Solch ein länderübergreifender Einsatz verdeutlicht erneut, dass die Strafverfolgung nicht vor Bundes- und Landesgrenzen halt macht.