Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die Bewerbungsunterlagen der teilnehmenden Ortsgemeinden bei der zuständigen Kreisverwaltung eingegangen sein.
„Wie auch in den Jahren zuvor gilt: Schon die Entscheidung am Wettbewerb teilzunehmen ist ein großer Gewinn für jedes Dorf“, sagte Innenminister Roger Lewentz. Neben den bisherigen Sonderpreisen zur „Stärkung der Innenentwicklung“, dem „Demografiepreis Dorferneuerung“ sowie dem Sonderpreis für „Kinder-und jugendfreundliche Dorferneuerung“ lobt Lewentz in diesem Jahr erstmals auch den Sonderpreis „Mehr Grün im Dorf“ aus. Alle Gemeinden, die es in den Landesentscheid schaffen, erhalten im Rahmen von „Mehr Grün im Dorf“ einen Sonderpreis in Höhe von 10.000 Euro.
Teilnahmeberechtigt sind Ortsgemeinden mit überwiegend dörflichem Charakter bis zu 3000 Einwohnern sowie Gemeindeteile mit überwiegend dörflichem Charakter bis zu 3000 Einwohnern, die vom übrigen besiedelten Gemeindegebiet räumlich klar getrennt sind und eine geschlossene Ansiedlung bilden.
„Die jüngsten Erfolge rheinland-pfälzischer Gemeinden im Bundeswettbewerb 2019 zeigen, dass unser Land stark aufgestellt ist. Zwei Gemeinden hatten sogar die Goldmedaille errungen und herausragend unter Beweis gestellt, dass sie auf dem richtigen Weg sind, um ihr Dorf lebens- und zukunftsfähig zu gestalten. Solche Ergebnisse sollten weitere Gemeinden anspornen, in diesem Jahr selbst am Wettbewerb teilzunehmen“, so Lewentz. Wie gut es sich in einem Dorf leben lasse, hänge maßgeblich auch von den Menschen ab, die bereit sind, sich aktiv für ihr Dorf einzusetzen. Der neue Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ werde sicherlich erneut aufzeigen, wie engagiert und erfolgreich in unseren Dörfern an der Zukunft gearbeitet wird.
Alle in den Gemeinden Verantwortlichen sollen durch den Wettbewerb motiviert werden, die individuellen Ausgangsbedingungen, also Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken, für ihren Ort zu bestimmen. Darauf aufbauend können Perspektiven für das Dorf gemeinschaftlich entwickelt und die Eigenkräfte gestärkt werden. Der Wettbewerb will Ortsgemeinden und Gemeindeteile, die auf diesem Gebiet vorbildliches leisten, anerkennen und herausstellen.
Weitere Informationen finden Sie hier.