| Förderlinie „Lichtblicke“ / Koblenz

Jubiläumsveranstaltung des „Café Hahn“ mit 25.000 Euro gefördert

Das Koblenzer Kulturhaus „Café Hahn“ blickt in diesem Jahr auf sein 40-jähriges Bestehen und feiert dies mit einer zweitägigen Jubiläumsveranstaltung. Stellvertretend für den Kulturminister Konrad Wolf hat Innenminister Roger Lewentz einen Bewilligungsbescheid der Förderlinie „Lichtblicke“ in Höhe von 25.000 Euro an den Gründer und Geschäftsführer Berti Hahn überreicht.

„Ich gratuliere herzlich zu stolzen vier Jahrzehnten 'Café Hahn', die das kulturelle Leben in Koblenz mit so viel Enthusiasmus und der Liebe zur Musik und Kleinkunst immens bereichert haben. Wir freuen uns auf das, was in Zukunft sicher noch folgen wird“, lobte Lewentz bei der Übergabe des Bescheides in Koblenz.

Die Förderung gilt der zweitägigen Veranstaltung „40 Jahre Café Hahn – Die Jubiläumsshow“, die für den 12. und 13. März geplant ist. In zwei einzelnen Shows im Stile einer TV-Late-Night Show blicken lange Weggefährten aus Musik, Comedy und Kabarett auf die Erfolgsgeschichte des „Café Hahn“. „Vor vierzig Jahren wurde aus einem Tante-Emma-Laden mit Bäckerei langsam aber stetig und erfolgreich ein Kulturhaus, das damals wie heute Koblenzerinnen und Koblenzern ein wundervolles kulturelles Angebot unterbreitet. Ich freue mich sehr, dass das Land dieses Jubiläum gerade in einer für die Kleinkunst herausfordernden Zeit finanziell unterstützten kann“, hob Lewentz hervor. Sofern möglich sollen die Shows vor Publikum stattfinden und parallel auch online abrufbar sein. (Nähere Informationen unter www.cafehahn.de).

Ausgestattet mit einem Fördervolumen von 750.000 Euro soll die Förderlinie „Lichtblicke“ des Kulturministeriums die Vielfalt der Kulturszene in Rheinland-Pfalz widerspiegeln. Die Förderung ist Teil der Maßnahme „Neustart“, die anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Kultursommers Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur bis zu 30 Veranstaltungsprojekte fördert.
 

Teilen

Zurück