Die vom Land Rheinland-Pfalz seit mehreren Jahren gewährten Förderzuschläge bei so genannten „Gemeinschaftsmaßnahmen“ stellen Anreize zur Nutzung von Synergieeffekten dar und führen so zu einem noch effizienteren Einsatz öffentlicher Mittel. Auch für die Anlieger und Verkehrsteilnehmer bringen solche Gemeinschaftsmaßnahmen einen Vorteil dahingehend, dass die unangenehmen Nebenaspekte, wie z. B. Behinderungen im Straßenverkehr und Baustellenlärm nur einmal in Kauf genommen werden müssen.
|
Infrastruktur / Landkreis Vulkaneifel
Kern: 515.000 Euro für Ausbau der Ortsdurchfahrt Kirchweiler
Infrastrukturstaatssekretär Günter Kern hat dem Landkreis Vulkaneifel für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Kirchweiler im Zuge der Kreisstraße K 36 eine Zuwendung in Höhe von 515.000 Euro zugesagt. Die Fahrbahn der K 36 wird auf einer Länge von rund 870 Metern frostsicher ausgebaut. Gleichzeitig werden die Entwässerungseinrichtungen erneuert. Der Landkreis Vulkaneifel profitiert bei der Maßnahme von einer höheren Förderung, da das Land Zuschläge zu den Grundfördersätzen in Höhe von bis zu zehn Prozent gewährt, wenn zeitgleich zu der Straßenbaumaßnahme die Ver- und Entsorgungsleitungen erneuert werden. Die Wirtschaftsbetriebe der Verbandsgemeinde Daun werden die Bauphase zur Erneuerung der Entwässerungskanäle und Trinkwasserleitungen nutzen.
Zurück