Die rund 860 Meter lange Ausbaustrecke beginnt am südlichen Ortseingang von Miesau und schließt an den bereits ausgebauten Abschnitt an. Gleichzeitig sind die vorhandenen Gehwege erneuert und verbreitert worden. „Damit haben wir nicht zuletzt für unsere schwächsten Verkehrsteilnehmer - den großen und kleinen Fußgängern hier in Miesau - ein Plus an Verkehrssicherheit geschaffen“, so Kern.
Am südlichen Ortseingang von Miesau ist zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse eine geschwindigkeitsdämpfende Maßnahme in Form einer Fahrbahnverschwenkung eingerichtet worden, die auch als Überquerungshilfe für Fußgänger und Radfahrer dient. Der vorhandene Radweg ist der Fahrbahnverschwenkung ebenfalls angepasst und erneuert worden.
Zudem wurden die Ortsstraßen an die ausgebaute Landesstraße verkehrsgerecht angebunden. Für den Busverkehr sind Haltestellenkaps mit Niederflursteinen sowie eine seh- und behindertengerechte Gehwegausstattung geschaffen worden. Rund 1,2 Millionen Euro wurden in die Baumaßnahme investiert. Davon entfällt auf das Land Rheinland-Pfalz als Baulastträger der Landesstraße der Löwenanteil von rund 760.000 Euro. Die Gemeinde Miesau steuerte rund 335.000 Euro bei, die Verbandsgemeindewerke haben für die Versorgungsleitungen rund 100.000 bereitgestellt.