| Bürgerbus / Landkreis Kaiserslautern

Kern: Bürgerbus sichert Mobilität im ländlichen Raum

Staatssekretär Günter Kern hat das Bürgerengagement der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau ein Jahr nach der Inbetriebnahme des Bürgerbusses gewürdigt. "Der Bürgerbus ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das die Mobilität im ländlichen Raum ungemein verbessert. Er kommt besonders jenen älteren Menschen zugute, für die es schwer ist, den regulären öffentlichen Nahverkehr zu nutzen", sagte Kern am Mittwoch in Bruchmühlbach.

Vor exakt einem Jahr startete das Bürgerbus-Projekt in der Verbandsgemeinde. Zweimal die Woche kann die Generation 60plus den kostenlosen Fahrdienstservice nutzen. Nach einer telefonischen Anmeldung werden ältere Menschen zuhause abgeholt und können so flexibel Termine wahrnehmen oder Einkäufe erledigen. Halter der Fahrzeuge ist der Arbeiterwohlfahrt-Kreisverband Kaiserslautern. Bernhard Hirsch, erster Vorsitzende des AWO Ortsvereins Bruchmühlbach-Miesau, ist Initiator und der Bürgerbus-Verantwortliche. "Solche Projekte sind besonders für den ländlichen Raum sehr wertvoll, da die Altersentwicklung der Bevölkerung zur Folge hat, dass immer weniger Menschen in der Lage sind, selbständig zu fahren", sagte Kern.

Mit dem Beratungsprojekt "Bürgerbus Rheinland-Pfalz" bietet die Landesregierung Initiativen vor Ort eine kostenfreie Beratung von der ersten Idee bis zum rollenden Bürgerbus an. Mittlerweile sind landesweit über 40 Bürgerbusse im Einsatz. Seit diesem Jahr unterstützt das Land solche Projekte mit einer einmaligen Förderung von 8.500 Euro. Der Bürgerbus Bruchmühlbach-Miesau profitierte als landesweit erster Förderpartner von diesem Zuschuss.

Mehr Informationen zum Bürgerbus der AWO finden Sie im Internet unter <link www.awo-bruchmühlbach-miesau.de/>www.awo-bruchmühlbach-miesau.de</link>.

Teilen

Zurück