| Sport / Weltrekordversuch

Kern: Fußball-Weltrekordversuch für einen guten Zweck

Innenstaatssekretär Günter Kern hat den VfL Wallhalben und den SC Winterbach in ihrem Vorhaben einen neuen Weltrekord über das längste Fußballspiel aufzustellen unterstützt. "Nicht nur aus sportlicher Sicht, ist es eine beachtliche Leistung, die hier vollbracht wird. Schließlich dient dieser Weltrekordversuch auch einem wohltätigen Zweck", lobte der Staatssekretär bei seinem Besuch am Freitag.

Seit dem 4. Juni, 14 Uhr, spielen die zwei Teams à 18 Spieler das - hoffentlich - längste Fußballspiel der Welt. Ihr Ziel ist es, entsprechend dem Regelwerk der Guinness World Records Limited Company die bisherige Bestzeit von 73 Stunden der Fußballer aus dem französischen Kerbach um zwei weitere Stunden zu überbieten. Strikte Regularien setzen hierfür einen festen Rahmen. Gespielt wird Tag und Nacht. Die Anzahl der Spieler darf zu keinem Zeitpunkt unter elf Spieler pro Mannschaft fal-len. Alle Teilnehmer dürfen das Spielfeld keinesfalls verlassen. Dies gilt auch fürs Essen und Schlafen. Die Guinness World Records Limited Company hat das Vorhaben offiziell anerkannt.

"Das Besondere an dieser Veranstaltung ist die wohltätige Motivation dahinter. Das längste Fußballspiel soll anderen helfen. Denn alle Erlöse und Eintrittsgelder wer-den einer Familie aus der Verbandsgemeinde gespendet, die im vergangenen Jahr einen tragischen Schicksalsschlag bewältigen musste. Einen solchen Zusammen-halt und Engagement kann man sich für alle Gemeinden nur wünschen", sagte Kern.

Begleitet wird der viertägige Fußball-Marathon von einem sportlichen und musikalischen Rahmenprogramm. 

Teilen

Zurück