| Ehrungen / Ehrenamt

Kern überreicht Verdienstmedaille und Ehrennadel

Staatssekretär Günter Kern hat Klaus Tegeder aus Heistenbach die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz sowie Heinz Hilge aus Welterod die Ehrennadel des Landes überreicht.

„Für die Gemeinschaft und die Entwicklung der Kommunen ist das ehrenamtliche Engagement unerlässlich. Mit Klaus Tegeder und Heinz Hilge werden zwei Männer ausgezeichnet, die wirklich viel für ihre Heimatgemeinden geleistet haben“, sagte Kern bei der Übergabe der von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehenen Auszeichnung am Donnerstag in Bad Ems.

Klaus Tegeder ist engagiert sich seit seiner Kindheit bei den Pfadfindern. Bereits mit 15 Jahren übernahm er als Leiter Verantwortung für Pfadfindergruppen. In Heistenbach hat er den Pfadfinderstamm „tecumseh“ aufgebaut. 1996 gründete er gemeinsam mit anderen Pfadfindern den weltweiten Dachverband für Pfadfinderbünde, den „World Federation of Independent Scouts“ (WFIS), wo er auch das Amt des ersten Vorsitzenden der europäischen Region innehatte. „Klaus Tegeder war der Aufbau internationaler Kontakte immer von großer Bedeutung. Ihm ist es zu verdanken, dass Pfadfinder sich bei europäischen Lagern in der Schweiz, Deutschland und Italien sowie internationalen Treffen in Kolumbien und Mexiko austauschen und zahlreiche neue Erfahrungen sammeln konnten“, sagte Kern. In Heistenbach ist Tegeder im Gemeinderat aktiv und bringt sich bei zahlreichen Veranstaltungen im Ort ein. 

Heinz Hilge engagiert sich seit über 38 Jahren ehrenamtlich in der Kommunalpolitik. 1979 wurde er zunächst Ratsmitglied in Welterod, anschließend zweiter und daraufhin erster Beigeordneter. Von 1999 bis 2014 lenkte er als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde und ließ in seinem Einsatz für die Gemeinschaft auch nach seiner aktiven Zeit als Bürgermeister nicht nach. Zudem war er als Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Welterod und des Kindergartenzweckverbandes aktiv. „Ganz gleich, ob als stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr oder als aktives Mitglied in zahlreichen Vereinen – Heinz Hilges hat seiner Heimatgemeinde stets einen großen Dienst erwiesen“, so der Staatssekretär. Hilge war Gründungsmitglied des FSV Welterod, aktiver Fußballer und Schiedsrichter. Seit 30 Jahren kümmert er sich als begeisterter Wanderer auch um die Streckenführung der Osterwanderung des FSV-Fördervereins. Kulturell bereichert er das Gemeindeleben seit 2000 gemeinsam mit anderen Literaturfreunden mit Vorstellungen im Dorftheater Welterod.

„Wir können sehr stolz auf das Engagement all der Ehrenamtlichen sein. Denn knapp die Hälfte aller Rheinland-Pfälzer engagiert sich im Ehrenamt für die Gemeinschaft. Dieses Engagement zeichnen wir nicht nur im Nachhinein aus – dem Land ist es auch wichtig, freiwilliges Engagement zu unterstützen, zum Beispiel mit der Leitstelle 'Ehrenamt und Bürgerbeteiligung', die Ehrenamtlichen beratend zur Seite steht. Außerdem drücken wir mit dem alljährlichen Ehrenamtstag und der Ehrenamtskarte unseren Dank und unsere Anerkennung aus“, sagte Kern.

Teilen

Zurück