Eva Bonn ist eine tragende Säule des Karnevals in Lahnstein. „Seit drei Jahrzehnten ist Eva Bonn im Carneval Comité Oberlahnstein aktiv und seit ganzen 25 Jahren Tollitätenführerin der Stadt“, sagte Staatssekretär Kern. 50 Prinzenpaare hat sie bisher durch die Kampagne geführt. Darüber hinaus ist sie zweite Vorsitzende des CCO und kreiert seit vielen Jahren Orden, Urkunden, Plakate und Schriftstücke der Karnevalisten.
Die in Katzenelnbogen geborene und in Limburg-Linter lebende Brigitte Zollmann hat das Deutsche Rote Kreuz in Hahnstätten entschieden geprägt. „Brigitte Zollmann kommt auf mehr als 500 geleistete aktive DRK-Dienste und hat dabei so manches Mal 24 Stunden Bereitschaft gehabt“, so Kern. Im Jahr 2000 wurde sie zur zweiten Vorsitzenden des DRK-Ortsverbandes Hahnstätten gewählt und 2010 zur ersten Vorsitzenden. Für das Rote Kreuz hat sie beispielsweise mehr als 100 Blutspende-Termine organisierte. Auch hat sie 2013 das „Café Zeitlos“ ins Leben gerufen, bei dem sie zwei Mal in der Woche Demenzkranke bei Kaffee und Brettspielen betreut und beschäftigt.
Der in Oberwies lebende Aloys Basset ist auch mit 88 Jahren noch ein Aktivposten im Sozialverband VdK. „Aloys Basset ist seit vielen, vielen Jahren in der Freiwilligenarbeit aktiv und hat sich das Ehrenamt zur Lebensaufgabe gemacht“, sagte Kern. Basset ist seit 1964 Mitglied im VdK, war von 1997 bis 2013 Vorsitzender des VdK Ortsverbandes Nassau und organisiert bis heute die monatlichen Halb- und Tagesfahrten, die der Ortsverein traditionell anbieten.
Michael Thorn aus Heistenbach engagiert sich intensiv für den Sport und die Jugend im Sport. „Seit vielen Jahren ist Michael Thorn einer der Aktivposten im Jugendfußball des Rhein-Lahn-Kreises“, betonte Kern. Thorn organisiert jährlich das Jugendfußballturnier, war von 1991 bis 1994 zweiter Vorsitzender des TV Dörnberg und ist seit dem Jahr 2005 Jugendleiter der TuS Heistenbach. Zudem organisiert er regelmäßig Benefiz-Fußball-Turniere.