Das vom Bund und den Ländern 2009 aufgelegte Städtebauförderungsprogramm zielt auf die Unterstützung von städtebaulichen Maßnahmen in innerstädtischen Gebieten ab, um insbesondere historische Stadtkerne mit denkmalwerter Bausubstanz auf breiter Grundlage zu sichern und zu erhalten. „Das Programm dient gezielt der Erhaltung sowie der Sicherung und Stärkung der Innenstädte mit historischer Substanz. Die vorgelegten Unterlagen haben gezeigt, dass das Grundzentrum Unkel mit dem historischen Stadtkern gut in dieses Programmprofil passt. Unkel hatte bereits in früheren Jahren eine erfolgreiche Stadtsanierung durchgeführt. Mit der Aufnahme in das neue Programm kann sie diesen erfolgreichen Weg fortführen und neue Akzente setzen. Das Ziel, auch private Modernisierungsvorhaben gezielt unterstützen zu wollen, begrüße ich ausdrücklich. Das ist ein guter Weg, den Wohnstandort 'Altstadt' zu sichern und aufzuwerten“, hob Stich hervor.
Die Stadt Unkel kann für das Programmjahr 2016 erste Fördermittel beantragen. Im ersten Schritt ist eine qualifizierte Vorbereitung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme in Form eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes wichtig, an dem sich die Bürger aktiv beteiligen können.