| Ruanda

Land unterstützt Ausbildungscenter in Ruanda

Innenminister Roger Lewentz hat dem Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda e. V. für das Berufsausbildungszentrum Sake eine Landeszuwendung von rund 32.500 Euro zugesagt. Gefördert wird eine ergänzende Ausstattung für unterschiedliche Ausbildungsberufe sowie der Bau zusätzlicher Infrastruktur am Vocational Training Center (VTC) Sake im Distrikt Ngoma in Ruanda.

„Mit den geförderten Maßnahmen wird eine für die Region wertvolle Institution für die berufliche Bildung aufgebaut“, sagte der Minister.

Das VTC Sake wurde 2006 als technische Berufsschule und Zentrum für Handel und Berufsförderung in Sake gegründet. Zurzeit werden 80 Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Automechanik und Schneiderei sowie im Maurer- und Tischlerhandwerk ausgebildet. Darüber hinaus wird in diesem Jahr die Zusammenarbeit mit dem National Council for People with disabilities (NCPD) aufgenommen. Im Rahmen dieser Kooperation werden für Kinder mit Behinderungen spezielle Kurse als dreimonatige Schulung im Schneiderhandwerk angeboten. Im kommenden Jahr soll der Ausbildungsgang Automechaniker durch den Ausbildungsberuf Metallbau ersetzt werden. Diese Umstellung ist Teil des Entwicklungskonzeptes des Centers und stellt eine Anpassung des VTC an die Nachfrage in der Region dar. Die bewilligten Fördergelder fließen in die Ausstattung der Maurer- und Schneiderausbildung, in die Ausstattung des neuen Ausbildungsbereichs Metallbau sowie in verschiedene Baumaterialien für praktische Übungen zum Bau eines Maurer-Hangars und eines Toilettenblocks.

Die Gesamtkosten betragen rund 52.500 Euro und finanzieren sich aus der Landeszuwendung und einer Spende der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis in Höhe von 20.000 Euro. Bau und Ausstattung der Schule wurden ebenfalls vom Land und der Verbandsgemeinde unterstützt.

Teilen

Zurück