| Ehrung / Ehrenamt

Land würdigt Hans-Wilhelm Lipperts Verdienste mit Ehrennadel

Innenstaatssekretär Randolf Stich hat die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Hans-Wilhelm Lippert aus Scheidt überreicht. „Rund die Hälfte aller Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer engagieren sich in unterschiedlicher Art und Weise ehrenamtlich für die Gemeinschaft und definieren somit maßgeblich unser Zusammenleben. Mit der Ehrennadel dokumentieren wir den jahrelangen und unermüdlichen Einsatz von Hans-Wilhelm Lippert zum Wohle anderer“, sagte der Staatssekretär bei der Verleihung am Donnerstag in Mainz.
Staatssekretär Randolf Stich überreicht Hans-Wilhelm Lippert die Ehrenurkunde und die Ehrennadel.

Hans-Wilhelm Lippert ist seit beinahe drei Jahrzehnten in unterschiedlichen Funktionen der Kommunalpolitik aktiv. So ist er mit Unterbrechung seit 1989 bis heute Mitglied des Verbandsgemeinderates Diez und mehrerer Ausschüsse. Als Ortsbürgermeister setzt er sich seit 2004 für die Belange seines Geburtsortes Scheidt ein. Neben seinem kommunalpolitischen Engagement liegen ihm der Sport und der Gesang am Herzen. Beim VfL Altendiez organisiert er seit 2014 die Senioren- und Bewegungsgruppe 80+ in Esterau / Scheidt. „Mit seinem Einsatz trägt Herr Lippert dazu bei, dass ein großes Sportangebot Jung und Alt motiviert und zusammenbringt. Ihm ist es ebenfalls zu verdanken, dass der Männergesangsverein 'Glück Auf 1880', trotz rückläufiger Zahl der aktiven Sänger nun gemeinsam mit dem Frauenchor Scheidt in einem gemischten Chor erfolgreich fortgeführt werden kann“, sagte Stich. 

„Das Ehrenamt ist mehr als Freizeit und nur ein schöner Zeitvertreib. Unser Gemeinwesen braucht Ehrenamtliche. Unsere Demokratie braucht Menschen, die sich aktiv einbringen und bereit sind, mehr zu tun als sie unbedingt müssen. Die Politik schafft die Rahmenbedingungen für das gesellschaftliche Miteinander. Aber die Menschen füllen das Gemeinwesen mit Leben“, so der Staatssekretär.

Teilen

Zurück