| Städtebauförderung

Landstuhl erhält 250.000 Euro für Innenstadt-Entwicklung

Die Stadt Landstuhl erhält im Programmjahr 2019 weitere 250.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau“ zur Fortführung der laufenden Entwicklungen der Innenstadt. Dies teilte Innenminister Lewentz mit. Land und Bund unterstützen seit 2017 die Entwicklung der Innenstadt in Landstuhl und haben seither 200.000 Euro bereitgestellt.

„Die Maßnahmen sind weitere Bausteine einer ganzheitlichen Entwicklungsstrategie zur Stärkung der Innenstadt“, betonte Lewentz. Die Stadt wolle die Mittel für erste Ordnungs- und Baumaßnahmen wie beispielsweise die Umgestaltung der Kaiserstraße und des Lothar-Sander-Platzes verwenden. Auch erste private Modernisierungsvorhaben sollen von den Mitteln profitieren. 

Das Stadtumbauprogramm ist im Stadterneuerungskonzept des Landes das Förderinstrument, über das innerstädtische Bereiche oder auch Brachflächen mit besonderem städtebaulichem, wirtschaftlichem oder technologischem Erneuerungsbedarf entwickelt werden können. 

In Rheinland-Pfalz liegt der thematische Schwerpunkt der Städtebauförderung auf der Förderung der Innenstädte, der sozialen Entwicklung von Quartieren sowie Stadtumbauprojekten. „Das flexible Fördersystem der Städtebauförderung hat sich hervorragend bewährt. Besonders die Erneuerung von Innenstädten, die Aufwertung von Problemgebieten und die Entwicklung ganzheitlicher Projekte mit starken lokalen und regionalen Impulsen werden aufgrund der hohen Investitions- und Arbeitsplatzeffekte mit den Mitteln gezielt unterstützt“, betonte Lewentz.

Teilen

Zurück