| Dorferneuerung / LK Vulkaneifel

Lewentz: 100.000 Euro für „Reutisch-Haus“ in Oberelz

Innenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Oberelz Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Oberelz erhält für die Sanierung und die Umgestaltung des alten „Reutisch-Hauses“ 100.000 Euro. „Mit der Sanierung und Umnutzung kann das „Reutisch-Haus“ in seiner ortsbildprägenden Struktur belebt und von der Gemeinschaft sinnvollen genutzt werden“, sagte Lewentz.

Das Projekt wurde im Rahmen des Dorfentwicklungskonzeptes 2013/2014 erarbeitet. Bei dem Anwesen handelt es sich um ein seit mehr als 30 Jahren ungenutztes, ehemaliges Wohnhaus mit Stallgebäude. Der Gemeinde ist es ein besonderes Anliegen, das Gebäude außen gestalterisch aufzuwerten und wieder sinnvoll nutzen zu können. Hierzu wird das vorgelagerte Stallgebäude vollständig abgerissen. Im hinteren Bereich des entkernten Wohnhauses entsteht ein abschließbarer Abstellraum für die Lagerung von Gemeindegeräten. Im vorderen Bereich wird eine barrierefreie Verbindung zum Vorplatz geschaffen. Das neue „Reutisch-Haus“ soll als Treffpunkt von Jung und Alt, zu kleineren Festaktivitäten oder Theaterspielen im Freien genutzt werden. „Mit der Maßnahme fördern wir gemeinschaftliches Leben, schaffen Raum für Freizeitaktivitäten und führen Menschen zusammen. Das neue Gemeinschaftshaus mit Vorplatz wird nicht nur Bürgerinnen und Bürgern, sondern auch Menschen von außerhalb zugutekommen“, so der Minister. 

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne habe in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehörten insbesondere die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Rund 18 Millionen Euro stehen 2017 landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.

Teilen

Zurück