| Städtebauförderung / Stadt Bingen

Lewentz: 140.000 Euro Städtebauförderung in Bingerbrück

Die Stadt Bingen erhält im Programmjahr 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ insgesamt 140.000 Euro Städtebaufördermittel zur Entwicklung des Fördergebiets Bingerbrück, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.

Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes Maßnahmen im Fördergebiet mitfinanzieren. „Bingen plant, die Mittel hauptsächlich zur Modernisier-ungen und Instandsetzungen privater Gebäude sowie zur Fortsetzung des Quartiersmanagements einzusetzen. Diese Maßnahmen sind weitere Bausteine einer ganzheitlichen Entwicklungsstrategie zur Stärkung des Stadtteils Bingerbrück“, so Lewentz.

Das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ dient der Stabilisierung und Aufwertung von Stadt- und Ortsteilen, die beispielsweise aufgrund der wirtschaftlichen Situation der dort Lebenden benachteiligt sind. Die Förderung stärkt diese Stadtteile und leistet so einen Beitrag zum Zusammenhalt der Stadtgesellschaft, zur Integration aller Bevölkerungsgruppen und zur Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität der Stadt- und Ortsteile.

Die Städtebauförderung umfasst differenzierte Förderprogramme für unterschiedliche städtebauliche Herausforderungen. Mit den Programmen „Lebendige Zentren“ und „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ stehen weitere Programme für die Erneuerung von Innenstädten und Brachflächen zur Verfügung. Das Angebot wird durch Investitionsprogramme für soziale Infrastruktur und Sportstätten abgerundet. „Das Fördersystem hat sich bestens bewährt, um Innenstädte aufzuwerten, Wohnquartiere attraktiv zu gestalten und sie zukunftsfähig aufzustellen“, so Minister Lewentz.

Im Programmjahr 2020 können in der Städtebauförderung insgesamt über 90 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt werden. Im Zeitraum von 2010 bis 2019 profitierten rund 190 Städte, Gemeinden und andere kommunale Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz mit etwa 700 Millionen Euro von der Städte-bauförderung.

Teilen

Zurück