| Dorferneuerung / Landkreis Kaiserslautern

Lewentz: 158.000 Euro für Dorferneuerung in Martinshöhe

Innenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Martinshöhe Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde Martinshöhe, die 2006 Jahr als Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung anerkannt wurde, erhält für die Gestaltung eines multifunktionalen Dorfplatzes in der Ortsmitte einen Zuschuss aus dem Dorferneuerungsprogramm in Höhe von 158.800 Euro. Im Zuge der Aktualisierung des Dorferneuerungskonzeptes wurde der Neugestaltung der Ortsmitte eine herausragende Bedeutung für die Ortsentwicklung beigemessen. Es wird nun möglich, einen Treffpunkt für alle Generationen herzurichten. In Workshops haben die Kinder und Jugendlichen ihre Ideen zur Ausgestaltung der neuen Ortsmitte einbringen können.

„Es freut mich, dass viele ihrer Ideen in der Planungsphase mit einbringen konnten und bereit sind bei der Umsetzung des Projektes Hand anzulegen. Dieses ehrenamtliche Engagement und die Bereitschaft, Eigenleistung zu erbringen, ist ein Merkmal der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung“, hob Lewentz hervor. Mit dem Platz entstehe ein neues Ortszentrum, das vielfältig für Märkte, Kirmes, Konzerte und sonstige Aktivitäten der Dorfgemeinschaft genutzt werden könne. Die Gemeinde habe mit dieser Maßnahme einen wesentlichen Beitrag für einen attraktiveren  Ortskern und zur Stärkung der Innenentwicklung geleistet.


Schwerpunkte der Dorferneuerung seien struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben, so der Minister. Die Innenentwicklung, die Belebung der Ortskerne habe in der Dorferneuerung absoluten Vorrang. Dazu gehörten insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung.

Teilen

Zurück