Ohne die verkehrssichere Erhaltung und den leistungsfähigen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und des Straßennetzes im Besonderen sei keine ausreichende Mobilität möglich, betonte Lewentz. Ein sicheres und leistungsfähiges Straßennetz sei insbesondere notwendig, weil der ländliche Raum nicht abgehängt werden dürfe. Um den ländlichen Regionen auch weiterhin als Lebens- und Arbeitsraum Perspektiven zu geben, sei es erforderlich, dass die Menschen an die wirtschaftlichen Zentren angebunden blieben. Dafür seien gute und sichere Stra0en unverzichtbar; dem trage die Landesregierung mit dem neuen Straßenbauprogramm Rechnung, sagte Minister Lewentz.
Mit 351 Straßenbauvorhaben setzt das neue Landesstraßenbauprogramm, in den kommenden Jahren einen klaren Schwerpunkt bei der Erhaltung des bestehenden Straßennetzes. Rund 200 Vorhaben beziehen sich dabei auf Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen am bestehenden Straßennetz und weitere rund 90 Bauvorhaben auf die Erhaltung von Brücken und anderen Ingenieurbauwerken. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit sollen rund 40 Knotenpunkte umgestaltet werden. Darüber hinaus sind 20 Radwegeprojekte eingeplant. Damit werde zum einen die Verkehrssicherheit auch für nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer und -teilnehmerinnen verbessert und zum anderen auch ein Beitrag zur touristischen Erschließung des Landes geleistet, denn der Radtourismus nehme gerade in Rheinland-Pfalz an Bedeutung zu, so Minister Lewentz.
Im neuen Bauprogramm sind auch sechs Neubauvorhaben berücksichtigt, von denen vier Maßnahmen aus dem laufenden Bauprogramm übernommen wurden. Hierzu gehört auch der Neubau der L 520 - Ortsumgehung Heßheim, für die die bauvorbereitenden Arbeiten bereits laufen. Als Neubeginn ist der Baubeginn für die Ortsumgehung Koblenz - Metternich im Zuge der L 52 vorgesehen. Aufgrund der starken Verkehrsbelastung vor Ort und neuer Gewerbeansiedlungen sei die vorhandene Straßeninfrastruktur hier nicht mehr ausreichend und der Bau der Ortsumgehung werde angepackt, so der Minister. Als Vormerkung ist die Ortsumgehung Marienfels - Miehlen im Zuge der L 335 im Bauprogramm aufgenommen. Das Vorhaben soll nun so vorangetrieben werden, dass in den Jahren ab 2015 mit den Bauarbeiten begonnen werden könne. Über eine konkrete Mittelbereitstellung sei dann bei der Aufstellung des nächsten Landeshaushalts zu entscheiden, sagte Lewentz.
„Auch wenn mit den eingeplanten Mitteln von 167 Millionen Euro nicht alle wünschenswerten Straßenbauprojekte angegangen werden können, ist dieses Bauprogramm doch ein vernünftiger Kompromiss zwischen dem verkehrspolitisch Notwendigen und dem finanziell Machbaren", zeigt sich der Minister überzeugt.