„Das Projekt Dorfgemeinschaftshaus Mötsch wurde unter hoher Bürgerbeteiligung im Rahmen der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes aufgegriffen und als ein wichtiges Handlungsfeld ausgewiesen. Durch Modernisierung und Funktionsverbesserungen am gesamten Gebäude wird nunmehr ein Konzept umgesetzt, welches das ehemalige Jugendheim zu einem modernen und attraktiven Dorfzentrum umgestalten soll“, so Innenminister Lewentz. Vorgesehen ist unter anderem ein multifunktionaler Dorftreff, bestehend aus einer Küche und einem Dorftreff-Bistro.
Die Maßnahmen seien für die Gemeinde von zentraler Bedeutung und für die weitere Entwicklung maßgeblich, so Lewentz. Die ortsansässigen Vereine erhielten nunmehr die dringend zusätzlich benötigten Räumlichkeiten für Ihre Vereinsaktivitäten.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehören die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen.
Der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2019 insgesamt 25 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Vorhaben in den Ortskernen zur Verfügung.