| Dorferneuerung / Landkreis Bernkastel-Wittlich

Lewentz: 207.000 Euro für Dorferneuerung in Dreis und Minderlittgen

Innenminister Roger Lewentz hat den Ortsgemeinde Dreis und Minderlittgen Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde Dreis, die seit 2007 Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung ist, erhält für Gestaltung des Vorfeldes der Dreyshalle zu einem Aufenthalts- und Veranstaltungsplatz – 2. Bauabschnitt – 68.300 Euro und die Ortsgemeinde Minderlittgen erhält für die Freianlagengestaltung am Bürgerhaus und den Bau einer Toilettenanlage in Verbindung mit der Restaurierung des Backhauses 138.800 Euro.

„Mit der freizeitorientierten Infrastrukturmaßnahme „Salmpark“ beabsichtige die Gemeinde Dreis im Umfeld der Dreyshalle ein vielfältig nutzbares Spiel- und Sportangebot für alle Altersgruppen der Gemeinde sowie auch für Touristen einzurichten“, so Lewentz. Für die Errichtung eines Spielgeländes mit Erdwall wurde für den 1. Bauabschnitt bereits eine finanzielle Unterstützung des Landes aus dem Dorferneuerungsprogramm in Höhe von 67.300 Euro gewährt.


„Mit der Realisierung der Maßnahme in Minderlittgen werde ein generationsübergreifendes Angebot in der Ortsmitte von Minderlittgen geschaffen“, erläuterte der Minister. Durch die vielfältige Nutzung von der Dorfjugend den Ortsvereinen bis hin zur Seniorenarbeit diene die Maßnahme der Erhaltung und Stärkung der Funktionsvielfalt in sozialer kultureller Hinsicht. Eine wassergebundene Decke soll künftig das Boulespielen ermöglichen, aber auch bei Festen eine Nutzung mit Ständen zulassen. Das Backhaus werde vollständig saniert und soll als zentrales Element weiter die Hauptattraktion sein. Die neue behindertengerechte Toilettenanlage werde als zurückhaltender Flachdachbaukörper an das bestehende Backhaus angebaut und stehe künftig auch Wanderern zur Verfügung.


Ziel sei es, so Lewentz, gemeinschaftliches Leben zu fördern, Raum für Freizeitaktivitäten zu schaffen, Menschen zusammenzuführen und Lebenssinn und –inhalt zu geben. Mit dieser Steigerung der Attraktivität der Orte könne auch eine dauerhafte Bindung von jungen Familien an den ländlichen Raum erreicht werden, so Minister Lewentz. "Sowohl Dreis als auch Minderlittgen werden mit diesem Vorhaben dem demographischen Wandel entgegen wirken und sich als eigenständiger Wohn,- Sozial- und Kulturraum nachhaltig weiterentwickeln", sagte der Minister.

 

Teilen

Zurück