Die Personenunterführung selbst soll saniert und in östliche Richtung verlängert werden. Darüber hinaus erhalten die Bahnsteige neue Ausstattungen mit Sitzgelegenheiten, Wegeleitsystem und Informations-/Fahrplanvitrinen, die Beleuchtungsanlage wird neu gebaut und die Bahnsteigüberdachungen werden erneuert.
Durch die geplanten Maßnahmen wird die Verkehrsstation des Bahnhofes Bad Kreuznach grundlegend erneuert und wird damit künftig den Anforderungen an einen modernen ÖPNV-Verknüpfungspunkt, der dem neuesten Stand der Technik entspricht, gerecht. Der Komfort für die Reisenden wird deutlich verbessert und durch die Erhöhung und barrierefreie Erschließung der Bahnsteige wird insbesondere den Bedürfnissen der Reisenden mit Mobilitätseinschränkungen Rechnung getragen.
Die Gesamtkosten sind mit rund neun Millionen Euro veranschlagt. Ein Großteil der Kosten wird mit Mitteln nach der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung des Bundes mit der DB finanziert. Das Land wird sich mit bis zu 2.237.200 Euro beteiligen. Die restlichen Kosten trägt die Stadt Bad Kreuznach.
Ergänzend zu den Planungen der DB Station&Service AG plant die Stadt Bad Kreuznach eine behindertengerechte Anbindung des Bahnhofs an die südlich-östlich gelegenen Stadtteile. Hierfür soll im Anschluss an die Verlängerung der Personenunterführung ein überdachtes Zugangsbauwerk mit Treppen- und Aufzugsanlage und eine hieran anschließende ebenerdige Zuwegung zur Bosenheimer Straße gebaut werden. Darüber hinaus sollen auf einer südlich dieses Zugangsbauwerkes liegenden Fläche Fahrradabstellanlagen installiert werden. Für diese Maßnahmen hat das Land ebenfalls eine Zuwendung von rund 753.000 Euro bewilligt.
|
Infrastruktur