| Infrastruktur / Landkreis Kusel

Lewentz: 303.000 Euro für Erneuerung Jeckenbachbrücke

Infrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Kusel für die Erneuerung der Jeckenbachbrücke in Kappeln im Zuge der K 65 eine Zuwendung von bis zu 303.750 Euro zugesagt. Bei der im Jahr 1870 aus Sandstein erbaute Gewölbebrücke wurden im Rahmen einer Brückenprüfung im Jahr 2011 Schäden festgestellt, so dass zwischenzeitlich die Befahrbarkeit des Bauwerkes in Breite und Belastung eingeschränkt werden musste sowie Hilfsabstützungen installiert wurden.

Im Rahmen der Erneuerung ist vorgesehen, die komplette Sandsteingewölbebrücke sowie die anschließenden Flügel- und Stützwände zurückzubauen und durch eine neue Tragkonstruktion zu ersetzen. Als neues Bauwerk ist ein auf Bohrpfählen gegründeter Stahlbetonrahmen inklusive Gehweg geplant. Die vom Brückenbauwerk seitlich abgehenden Natursteinmauern sollen ebenfalls erneuert werden. Abschließend sollen im Bereich der Brückenrampe die angrenzenden Fahrbahnflächen der Kreisstraße den neuen Höhenverhältnissen des Brückenbauwerkes angepasst werden.

Die Kosten für die Gesamtmaßnahme sind mit 405.000 Euro veranschlagt, von denen das Land mit bis zu 303.750 Euro einen Großteil übernimmt. Der Landkreis Kusel profitiert bei der Maßnahme von einer höheren Förderung, da das Land Zuschläge zu den Grundfördersätzen in Höhe von jeweils zehn Prozent für den Ausbau von besonders sanierungsbedürftigen Straßen der freien Strecke und für die grundlegende Sanierung von Brücken und Stützmauern sowie deren Umbau im Zuge von förderfähigen Straßen eingeführt hat. Die Förderzuschläge von zehn Prozent gelten bis Ende 2014.

Teilen

Zurück