| Infrastruktur / Stadt Frankenthal

Lewentz: 371.400 Euro für S-Bahn-Haltepunkt Frankenthal-Süd

Infrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadtverwaltung Frankenthal für Maßnahmen im Bahnhofsumfeld des S-Bahn-Haltepunktes Frankenthal-Süd eine Zuwendung von bis zu 371.450 Euro zugesagt.

Im Rahmen des S-Bahn-gerechten Ausbaus der Bahnstationen an der Strecke Ludwigshafen-Mainz wurde in Frankenthal ein neuer Haltepunkt „Frankenthal-Süd“ gebaut. Durch die Einrichtung dieses Haltepunktes wurde nicht nur die Erschließung der südlicheren Stadtgebiete von Frankenthal, sondern auch die Anschlusssituation für Züge aus Richtung Freinsheim optimiert. Darüber hinaus wurden die Umsteigemöglichkeiten zwischen der S-Bahn Rhein-Neckar und den Regionalbahnen innerhalb des Rheinland-Pfalz-Taktes verbessert. Der neue Bahnhaltepunkt wird als Bestandteil des länderübergreifenden Gesamtvorhabens „S-Bahn Rhein-Neckar“ aus Bundesmitteln nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz und Landesmitteln gefördert. 

Ergänzend hierzu plant die Stadtverwaltung Frankenthal Maßnahmen im Umfeld des neuen Bahnhaltepunktes, um den straßengebundenen Öffentlichen Personennahverkehr und den Individualverkehr an den Schienenpersonennahverkehr zu knüpfen. Vorgesehen sind der Neubau einer Bike+Ride-Anlage mit 59 überdachten Fahrradabstellplätzen und 28 Fahrradboxen. Des Weiteren sollen vier Behindertenparkplätze errichtet sowie die bestehende Bushaltestelle ausgebaut und um einen Fahrgastunterstand erweitert werden. 

Die Gesamtkosten sind mit rund 566.890 Euro veranschlagt, von denen das Land bis zu 371.450 Euro übernehmen wird. 

Teilen

Zurück