| Infrastruktur / Stadt Ludwigshafen

Lewentz: 402.050 Euro für Haltestelle Pfalzbau

Infrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadtverwaltung Ludwigshafen für den barrierefreien Ausbau der ÖPNV-Haltestelle Pfalzbau eine Zuwendung von bis zu 402.050 Euro zugesagt. Ludwigshafen plant als Gesamtvorhaben dringend erforderliche Arbeiten an den Gleisen der Stadtbahn im Zuge der Kaiser-Wilhelm-Straße, den Umbau des Vorplatzes sowie den barrierefreien Ausbau der ÖPNV-Haltestelle.

Die Kosten hierfür sind mit rund 2,3 Mllionen Euro veranschlagt.

Die Haltestelle Pfalzbau ist eine stark frequentierte Haltestelle in der Innenstadt von Ludwigshafen. Sie wird von zwei Stadtbahnlinien der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, Nachtbussen der RNV sowie sechs Buslinien des Busverkehrs Rhein-Neckar bedient. Die Haltestelle wird aufgrund ihrer Lage und ihrer Ausstattung den Anforderungen an einen modernen und komfortablen ÖPNV-Haltepunkt nicht mehr gerecht.

Mit der im Rahmen der Arbeiten an den Stadtbahngleisen ebenfalls vorgesehenen Gleisverlegung in der Kaiser-Wilhelm-Straße wird eine Neuordnung der Haltestellen sowie der Geh- und Radwege ermöglicht. Dadurch kann der Verkehrsraum sicherer gestaltet werden. Die Bahnsteigkanten sollen so angepasst werden, dass ein barrierefreier Ein- und Ausstieg ermöglicht wird. Darüber hinaus werden Blindenleitsysteme installiert, die Personen mit Sehbehinderungen und Blinden die Orientierung an den Bushaltestellen erleichtert und ein selbständiges Ein- und Aussteigen ermöglicht. Insgesamt wird somit den Personen, die auf den ÖPNV angewiesen sind, der Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und damit die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtert.

Die Baukosten für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Pfalzbau sind mit 706.000 Euro veranschlagt, an denen das Land sich mit 402.050 Euro beteiligen wird. Die nicht durch Zuwendungen gedeckten Kosten trägt die Stadt Ludwigshafen.

Teilen

Zurück