Im Vorfeld Belg konnte die Ortsgemeinde ein sein langer Zeit leerstehendes und baufälliges Wohnhaus über die Zwangsversteigerung erwerben. Nun kann das Gebäude abgerissen und so ein städtebaulicher Missstand beseitigt werden. Durch die Neugestaltung der freiwerdenden Fläche wird das Ortsbild aufgewertet und die Aufenthaltsqualität gesteigert. „Mit dem neuen Dorfplatz erhält Belg einen neuen Treffpunkt im Ortskern für Jung und Alt, der die Dorfgemeinschaft weiter stärken wird“, so Minister Lewentz.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne habe in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehörten insbesondere die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Rund 18 Millionen Euro stehen 2017 landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.