Verkehrsminister Roger Lewentz hat der DB Station&Service AG für den barrierefreien Umbau des Hauptbahnhofes Wittlich eine Zuwendung von bis zu 447.950 Euro zugesagt.
Im Rahmen des geplanten Umbaus des Hauptbahnhofes ist neben dem Neu- bzw. Umbau der Bahnsteige, der Erneuerung der Bahnsteigausstattung mit Wetterschutzhäuschen und Leiteinrichtung für Blinde und Sehbehinderte und der Sanierung und dem Umbau der Personenunterführung insbesondere auch die barrierefreie Erschließung der Bahnsteige vorgesehen. Geplant ist dabei die Einrichtung von Personenaufzügen von der Personenunterführung zu den Bahnsteigen sowie von Zugangsrampen vom Bahnhofvorplatz und dem Busbahnhof zum Bahnsteig 1. Darüber hinaus soll der im Bahnhofumfeld gelegene Busbahnhof umgebaut sowie eine Bike+Ride-Anlage errichtet werden.
Nach dem Umbau wird der Bahnhof den Anforderungen an einen modernen ÖPNV-Verknüpfungspunkt, der dem neusten Stand der Technik entspricht, gerecht und der der Komfort für die Reisenden wird deutlich verbessert. Durch die Erhöhung und barrierefreie Erschließung der Bahnsteige wird insbesondere den Bedürfnissen der Reisenden mit Mobilitätseinschränkungen Rechnung getragen.
Die Gesamtkosten sind mit rund 4,8 Millionen Euro veranschlagt. Ein Großteil der Kosten wird mit Bundesmitteln nach dem Bundesschienenwegeausbaugesetz finanziert. Das Land wird sich mit bis zu 447.950 Euro beteiligen.
Mit der Umsetzung dieser Maßnahmen wird der Umbau des Hauptbahnhofes Wittlich abgerundet. In einem ersten Bauabschnitt wurde bereits eine Park+Ride-Anlage mit 260 P+R-Parkplätze auf der Südseite des Bahnhofes angelegt. Zur Anbindung dieser Anlage wurde die Personenunterführung im Bahnhof nach Süden verlängert und ein Personenaufzug eingebaut. An dieser Maßnahme hat sich das Land mit rund 1,37 Millionen Euro beteiligt.
|
Infrastruktur