Die Rhein-Haardtbahn soll in den kommenden Jahren auf nahezu der gesamten Strecke von Ludwigshafen-Oggersheim bis Bad Dürkheim (Länge: ca. 16 km) zukunftssicher ausgebaut werden. Ziel ist neben der Modernisierung und Erneuerung der veralteten Infrastruktur eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Kapazität. Im Wesentlichen sind der Neubau/Ausbau der Unterwerke zur Stromversorgung, die Erneuerung der Fahrleitung, die Erneuerung des Stellwerks und der Zugsicherungsanlage, die Erneuerung von Gleisanlagen, die Sicherung (Schließung) diverser Bahnübergänge, der Ausbau verschiedener Haltepunkte sowie der Neubau eines Haltepunktes Ludwigshafen-Ruchheim Nord-Ost vorgesehen. Das Investitionsvolumen beträgt geschätzt 20,2 Millionen Euro. Aufgrund des großen Investitionsvolumens soll die Realisierung in drei Teilpaketen erfolgen.
Für die Umsetzung des 1.Teilpaketes hat die RHB GmbH eine Förderung beim Land beantragt. Das Teilpaket umfasst im Wesentlichen die Erneuerung der Zugsicherungsanlage, die Verstärkung der Gleichrichterunterwerke sowie den Ausbau der Haltestellen. Die Gesamtkosten dieses Paketes sind mit rund 7,12 Millionen Euro netto veranschlagt. Das Land wird sich hieran mit bis zu 4.739.250 Euro beteiligen.
Die Erneuerungs- und Ausbaumaßnahmen seien dringend erforderlich, um den Betrieb langfristig zu sichern und eine Ausweitung des ÖPNV-Angebots zu ermöglichen, so der Minister.