Im Zuge der Aktualisierung des Dorferneuerungskonzeptes wurde der Neugestaltung des Ortsmittelpunktes eine herausragende Bedeutung für die Ortsentwicklung beigemessen. Nach dem Abriss zweier Gebäude wird es möglich, die entstandene Freifläche als repräsentative Eingangssituation zum historischen Ortskern zu gestalten. In verschiedenen Arbeitskreisen haben die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Anregungen zur Ausgestaltung der neuen Ortsmitte einbringen können.
„Es freut mich, dass viele Ihre Ideen in der Planungsphase mit einbringen konnten und bereit sind bei der Umsetzung des Projektes Hand anzulegen. Dieses ehrenamtliche Engagement und die Bereitschaft zum Erbringen von Eigenleistung ist ein Merkmal der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung. Mit dem Bauer'schen Platz wird ein wichtiger Beitrag zur Innenentwicklung geleistet. Die Wohn- und Lebensqualität im Dorf wird gestärkt. Die Gemeinde hat mit dieser Maßnahme einen wesentlichen Beitrag zu einem attraktiveren Ortskern geleistet", hob Lewentz hervor.