„Es freut mich, daß nunmehr das große bürgerschaftliche Engagement bei der Planung belohnt werden kann. viele Ideen und Anregungen, bis hin zu einer Eiswiese im Winter können jetzt umgesetzt werden. Die Kommunikations- und Aufenthaltsfunktion des Platzes wird durch die Begegnungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten für Jung und Alt verbessert werden. Mit der Realisierung wird ein Schlüsselprojekt für die Ortsgemeinde umgesetzt“, so Minister Lewentz.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und die Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Rund 17 Millionen Euro stehen in diesem Jahr landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.
|
Dorferneuerung / Landkreis Alzey-Worms