Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und die Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Rund 17 Millionen Euro stehen in diesem Jahr landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.
|
Dorferneuerung / Landkreis Trier-Saarburg
Lewentz: 75.000 Euro für Dorferneuerung in Konz
Innenminister Roger Lewentz hat der Stadt Konz Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Konz erhält 75.000 Euro für den Umbau des Bürgerhauses im Stadtteil Kommlingen. Im zweiten Bauabschnitt sind die Neueindeckung des Daches und ein Austausch der Fenster vorgesehen. Im ersten Bauabschnitt wurden barrierefreie Zugänge und Nutzungsmöglichkeiten des Bürgerhauses für Veranstaltungen realisiert. Für den ersten Bauabschnitt wurden bereits 98.000 Euro bewilligt. Das neue Bürgerhaus werde ein Ort der Kommunikation, so der Minister. „Der Stadtteil Kommlingen wird mit diesem Vorhaben dem demographischen Wandel entgegen wirken und sich als eigenständiger Wohn-, Sozial- und Kulturraum nachhaltig weiterentwickeln“, erläuterte Lewentz.
Zurück