Das Projekt ist ein Schwerpunkt im Dorferneuerungskonzept der Ortsgemeinde Luckenbach. Im Zuge der durchgeführten Dorfmoderation wurde die Maßnahme unter großer Bürgerbeteiligung mit entwickelt. Die Umsetzung soll jetzt im Zuge des Ausbaus der K20 durch Luckenbach erfolgen. Die Ortsgemeinde verspricht sich eine deutliche Belebung des Ortsbildes und damit eine Steigerung der Wohnqualität. „Luckenbach erhält so einen zentralen Punkt der Kommunikation und Begegnung, der die Gemeinschaft der Dorfbewohner weiter stärken wird. Der Ort erfährt insgesamt eine gestalterische Aufwertung“, so Minister Lewentz. Das gesamte Projekt trage nachhaltig dazu bei, Luckenbach als eigenständigen Wohn-, Sozial- und Kulturraum zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und die Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Rund 17 Millionen Euro stehen in diesem Jahr landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.
|
Dorferneuerung / Westerwaldkreis